Erfolge maximieren –
mit systemischer Supervision
Gerade im medizinischen, sozialen und pädagogischen Bereich gewinnt die systemische Supervision immer mehr an Bedeutung. Vor allem Prozessoptimierung, Teamentwicklung und das Fördern der Stärken der eigenen Mitarbeiter sind für den Erfolg eines Unternehmens besonders wichtig.
Als Supervisor helfe ich Ihnen professionell bei beruflichen Konflikten innerhalb Ihres Unternehmens. Denn Unzufriedenheit der Mitarbeiter, Konflikte im Team oder stockende Prozesse können den Erfolg Ihres Unternehmens negativ beeinflussen.
Bei der Supervision, die ich hauptsächlich im Raum Berlin & Brandenburg anbiete, gebe ich Ihnen einen Blick von Außen auf die internen Abläufe, um vorhandenen Prozesse zu optimieren und Potentiale im Team, aber auch von Einzelnen zu erkennen und zu fördern. Dabei unterstütze ich Sie bei der individuellen Lösungsfindung, gebe Ihnen jedoch keine Lösungen oder Handlungsempfehlungen vor. Vielmehr helfe ich Ihnen neue Sichtweisen zu schaffen und rege zu eigenen Lösungswegen an.
Arten & Möglichkeiten der Supervision

Einzelsupervision
Die Einzelsupervision ist ein Einzelgespräch zwischen mir, dem Supervisor, und einer Einzelperson. Im Einzelgespräch ist es einfacher persönliche Gedanken sowie die Stellung im und zum Unternehmen zu erfahren, denn hier wird freier über persönliche Empfindungen gesprochen. Eine Einzelsupervision eignet sich aber auch, um die Stärken und Schwächen des Einzelnen herauszufiltern und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Wichtig dabei ist, zu erkennen, was der Einzelne ändern kann und was das System zulässt.
Ziele: Stärkung einzelner Personen, Verringern von Schwächen, Prozessoptimierung

Fallsupervision
In der Fallsupervision besprechen wir in Einzel- und/oder Gruppengesprächen einen konkreten Fall, den es zu optimieren oder zu analysieren gilt. Die Ziele werden vorab gemeinsam festgelegt.
Ziel: Prozessoptimierung, Verbesserungsprozesse, Entlastung, besseres Ressourcenmanagement

Teamsupervision/Teamentwicklung
Bei der Teamsupervision können unterschiedliche Probleme innerhalb eines Teams bzw. einer Arbeitsgruppe thematisiert werden. Die Teamsupervision soll die Teamentwicklung stärken, Konflikte innerhalb des Team/der Arbeitsgruppe lösen sowie die Produktivität von bestimmten Prozessen/Arbeitsabläufen maximieren. Dabei kann es sich sowohl um die Teamentwicklung bzw. -stärkung als auch um die Optimierung eines bestimmten Prozesses/Arbeitsablaufes handeln (Fallsupervision).
Ziel: Teamentwicklung/-stärkung, Zufriedenheit erhöhen, Verbesserung der Produktivität
Sie wollen die Prozesse in Ihrem Unternehmen optimieren?
Dann zögern Sie nicht länger. In einem gemeinsamen Gespräch legen wir vorab Ihre Ziele und Wünsche fest, die mit der systemischen Supervision erreicht werden können und welche Art der Supervision sich dafür am besten eignet.
Die Supervision führe ich nur im Einvernehmen durch. Alle beteiligten Personen müssen mit der Beratung einverstanden und offen für Sie sein. Die Sitzungen finden in der Regel in Ihrem Unternehmen statt.